Um die Abwicklung für unsere Kunden einfach und schnell zu machen, bieten wir die Formulare für Formulare für das Beglaubigungsgesuch und das Ursprungszeugnis inkl. Leitfaden, damit Sie die Daten direkt am PC erfassen können, als PDF-Datei an.
Beginnen Sie mit dem Beglaubigungsgesuch und füllen Sie die Felder Antragsteller (Exporteur), Empfänger etc. aus. Von Feld zu Feld gelangen Sie über die Tabulator-Taste. Die gelb markierten Felder sind zwingend auszufüllen. Nach erfolgtem Ausdruck auf weisses Papier sind diese Originale (das Beglaubigungsgesuch ist zudem mit dem Firmenstempel und Unterschrift zu versehen) dem Beglaubigungsdienst der Glarner Handelskammer einzureichen (per Post oder persönlich), zusammen mit einer eventuell zu beglaubigenden Exportrechnung sowie einer Kopie der Exportrechnung zu unseren Akten und einem frankierten Rückcouvert. Die beglaubigten Ursprungszeugnisse erhalten Sie in gewohntem Grün zurück.
Für Handelswaren müssen der Handelskammer zwingend die entsprechenden Ursprungsnachweise vorgelegt werden. Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt.
Information
Das EDV-Obligatorium für die Formulare 11.010 und 11.030 tritt am 1. Januar 2013 in Kraft und wird durch die Internetzollanmeldung e-dec web ersetzt. Ab 1.1.2013 werden keine Einfuhr- und Ausfuhrzollanmeldungen in Papierform mit 11.010 und 11.030 mehr angenommen.
Bitte beachten Sie das Informationsschreiben der Oberzolldirektion.
Technische Voraussetzungen
Zum Ausfüllen der Formulare Beglaubigung und Ursprungszeugnis benötigen Sie den Acrobat Reader ab Version 5.0.